

VR
MEDICUS
15
PRAXIS-TIPP.
Richard Kopf
Firmenkundenberater betriebliches Risikomanagement
gebundener Berater der R+V Versicherung AG
Mobil 0151 26415166
richard.kopf@ruv.deSchutz bei ziel- und nicht zielgerichteten Angriffen
Durch nicht zielgerichtete Angriffe können Schadcodes in die
Systeme Ihres Unternehmens eingeschleust werden. Diese
sorgen beispielsweise dafür, dass bei Verwendung einer be-
stimmten IBAN-Variante die Zahlung automatisch auf ein an-
deres Konto veranlasst wird. Im Rahmen der CyberRisk Ver-
sicherung ersetzt R+V Ihrem Unternehmen den durch den
Schadcode entstandenen Schaden und kommt zudem für
die Kosten der Schadenermittlung und -beseitigung durch
IT-Spezialisten auf.
Wer den Versicherungsbaustein „CyberRisk Versicherung“ in
seine R+V-UnternehmensPolice integriert, ist auf der sicheren
Seite.
Finanzieller Ausgleich für Cyberschäden
Ein Hackerangriff auf die Systeme Ihres Unternehmens kann
weitreichende Folgen nach sich ziehen. Neben den Kosten
der Datenwiederherstellung und Software-Reinstallation
drohen Ihrem Unternehmen Gewinnausfälle durch Betriebs
unterbrechung. Aufwände für die Benachrichtigung gemäß
Bundesdatenschutzgesetz sowie die Rechtsverfolgung kön-
nen weitere Folgekosten der Cyberattacke darstellen. Die
R+V Versicherung kommt für den finanziellen Schaden auf
und ersetzt Ihrem Unternehmen sämtliche mit dem Hacker-
angriff verbundenen Kosten.
Der Baustein „CyberRisk Versicherung“ sichert Sie umfassend
gegen die finanziellen Folgen eines Hackerangriffs ab.
Haben Sie näheren Informationsbedarf zur CyberRiskde-
ckung oder zu einem betrieblichen Gesamtdeckungsskon-
zept, wenden Sie sich vertrauensvoll an den Autor.
ALLES
AUS
EINER
HAND
!
S t r o tmann I nnenausbau GmbH
Markengrenze 15 | 48477 Hörstel
fon +49 [0] 5978 91630
www.strotmann-innenausbau.deEinrichtungen für
Arztpraxen und Geschäftsräume
•
Konzeption und Entwurf von
studierten, kreativen Designern
•
Koordination der Gewerke per
Vergabe oder Festpreis
•
hochwertige Fertigung und saubere
Montage zum Fixtermin